Der Rohstoff macht den Unterschied
Wir sind begeistert von regionalen Produkten und stehen auf hiesige Wertschöpfung. Denn sorgfältig verarbeitete Rohmaterialien sind die Basis für leckere und innovative Gerichte.
-
Über die Bäckerei Dosenbach in Engelberg beziehen wir unsere Burgerbuns sowie das Sauerteig-Brot. Weitere Backwaren stammen von unseren Wolfenschiesser Bäckereien Auchli sowie “Gut’s Genuss”.
-
Aktuell liefert uns Michael Näpflin, Berufsfischer (Schwybogen) frische Felgen aus dem Vierwaldstättersee.
Den Saibling beziehen wir über die Fischzucht in Ennetmoos. Zu den weiteren Fischlieferanten gehören die Gebrüder Baumann von “Fisch immer frisch” aus Bürglen.
-
Die Rinder stammen von der Familie Zimmermann im Oberleh, Ennetbürgen. Sie liefern uns ganze Tiere, welche von Kopf bis Fuss verarbeitet werden.
Die weiteren Fleischprodukte, insbesondere unsere Alpina-Bratwurst-Eigenkreation stellt unser lokaler Metzger Gabriel her. Er steht für Region. Beispielsweise wird jedes Rind mit einer DNA-Probe versehen, um die regionale Rückverfolgbarkeit zu garantieren.
-
Unser eigener Garten sowie die weitern Gärten in Buochs und Ennetbürgen versorgen uns während den Sommermonaten mit frischem Gemüse. Das restliche Gemüse sowie Früchte werden über Bauernbetriebe in der Region bezogen.
-
Der Nidwaldner Weizen stammt von Michi Lussi und Alexander Infanger.
Neu beziehen wir Engelberger Dinkel vom Birrenhof in Engelberg.
Die Kichererbsen sind vom Schötzer-Bauer Martin Vonarburg.
Kartoffeln liefert uns Andreas Waser aus Oberdorf sowie Schlössler’s Sepp jun aus Engelberg (lila St.-Gallerkartoffeln).
-
In Altzellen ob Wolfenschiessen wird gebacken, getrocknet, eingemacht und gekocht. Carla und Peter sowie Rita und Klaus Zumbühl legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit. «Hiäsigs» steht für Heimat! Von Ihnen beziehen wir ganze Freiland-Alpenschweine.
-
Stefan von “Beanmachine”, unser Kaffeeröster des Vertrauens, stellt unsere eigene Espresso- und Kaffeemischung her. Die Produkte sind ebenfalls im Shop oder auf Anfrage erwerblich.
-
Die Käsesorten wie auch die Fondue-Mischung beziehen wir von den heimischen Käsereien - aktuell Bleiki, Langentannen, Käserei Bürg oder Chieneren. Milch und Rahm produziert die Molki in Stans.
-
Äs leid neyd Becher! Natürlich stehen wir auf Nidwalden - das Label öffnet Tür und Tor zwischen den Produzenten und Konsumenten. Auch viele tolle Veranstaltungen zur Vermarktung werden organisiert und unterstützt —> https://www.natuerlichnidwalden.ch
-
Unsere Pilze beziehen wir aus dem Stollen vom Rotzberg in Ennetmoos und in Erstfeld gedeihen die besten Edelpilze.
-
Mit dem Walden Gin entstand ein partnerschaftliches und respektvolles Produkt – ganz im Sinne der Freundschaft!
Der Nidwaldner Apfellikör, die Fruchtspirituosen von Hecht, der Ursprung Ingwerlikör sowie der Grappa/Gelbmöstler stammen ebenfalls von der Region.
-
BIKESCHULE UND TOUREN
Wir lieben es, gemeinsam draussen in der Natur auf Trails den Flow zu erfahren. Es gibt kaum Schöneres, als die Vorfreude auf eine bevorstehende Abfahrt, die Glücksgefühle am Ende eines Trails oder das erfolgreiche Meistern einer technischen Passage. Diese Freude am Mountainbiken weiterzugeben und mit dir und deinen Freunden zu teilen, dafür steht Trudy Bike. Mit viel Liebe zum Detail bieten wir dir Erlebnisse, die du noch lange in positiver Erinnerung behalten wirst.
https://www.trudy.bike/ -
Auf unserer Weinkarte findest du ausschliesslich Schweizer Weine. Mit Poesie-Weine, unserem Weinhändler des Vertrauens, haben wir den perfekten Partner. Viele unserer Weine sind exklusiv bei uns und nicht im Detailhandel zu finden.
Mit unserem «Einhorn rot» und «Einhorn weiss» wurden zwei eigene Hausweine kreiert, welche nirgendswo sonst auf der Welt zu finden sind.
Weitere Lieferanten sind der Klosterhof, Aesch (LU) sowie das Weingärtli in Ennetbürgen.